Produkt zum Begriff Transistor:
-
Optimum Transistor DM50V
Optimum Transistor DM50V
Preis: 19.75 € | Versand*: 6.90 € -
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang, 0,5 A, 24 V DC, 4E/4A (Transistor)
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang EASY-E4-DC-8TE1 Ein-/Ausgangserweiterung für die Steuerrelais der Serie easyE4 mit einer Bemessungsbetriebsspannung von 24 VDC. Diese Erweiterung stellt 4 digitale Eingänge für 24 VDC, 4 Transistor-Ausgänge für 24 VDC zur Verfügung. Die Anschlüsse erfolgen per Schraubklemme. Die Verbindung zum Steuerrelais easy-E4 oder einer anderen Erweiterung easy-E4 erfolgt mittels Verbindungsstecker easy-E4-CONNECT1 (Artikel Y7-197225) der im Lieferumfang enthalten ist. Technische Daten: Breite 35,5 mm Höhe 90 mm Tiefe 58 mm Erweiterbar ja Schaltstrom 0,5 A Anzahl der digitalen Eingänge 4 Anzahl der digitalen Ausgänge 4 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige 2 Mit Relaisausgang Nein Tragschienenmontage möglich ja Schutzart (IP) IP20 Fronteinbau möglich ja Wand-/Direktmontage möglich ja Erweiterungsgerät ja Versorgungsspannung bei DC 20.4 - 28.8 V
Preis: 83.51 € | Versand*: 6.90 € -
METZ CONNECT Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2
Transistorkoppler dienen zum Schalten von DC-Lasten., Anschluss mit Schraubklemmen, Schutzdiode
Preis: 18.12 € | Versand*: 5.99 € -
MURRELEKTRONIK Multi-timer Transistor 3000-18512-0200010
MIRO 6,2 Multi-timer Transistor FK IN: 30 VDC - OUT: 30 VDC / 0.1 A 6,2 mm Federkraftklemme Dieses Produkt ist ausschließlich für die gewerbliche Verwendung bestimmt.
Preis: 54.41 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert eine NOT-Schaltung mit einem Transistor und einem Widerstand?
Eine NOT-Schaltung mit einem Transistor und einem Widerstand funktioniert, indem der Transistor als Schalter verwendet wird. Wenn an der Basis des Transistors eine Spannung anliegt, leitet der Transistor den Strom und die Ausgangsspannung ist niedrig. Wenn jedoch keine Spannung an der Basis anliegt, sperrt der Transistor den Stromfluss und die Ausgangsspannung ist hoch. Der Widerstand wird verwendet, um den Stromfluss zu begrenzen und den Transistor zu schützen.
-
Welcher Transistor sperrt bei angelegter Spannung?
Ein pnp-Transistor sperrt, wenn an der Basis eine negative Spannung im Vergleich zum Emitter anliegt. Ein npn-Transistor sperrt, wenn an der Basis eine positive Spannung im Vergleich zum Emitter anliegt.
-
Wie groß ist der Widerstand beim Transistor?
Der Widerstand beim Transistor hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Transistors (Bipolartransistor oder Feldeffekttransistor) und der spezifischen Schaltung, in der er verwendet wird. Es gibt keinen festen Wert für den Widerstand beim Transistor, da er variabel ist und von der Anwendung abhängt.
-
Wie leitet die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor?
Die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor leitet, wenn die Basis-Emitter-Spannung größer als die Schwellenspannung ist. In diesem Zustand fließt ein Basisstrom, der den Transistor in den aktiven Modus versetzt und den Kollektorstrom ermöglicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Transistor:
-
ULN2803A - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-18
ULN2803A - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-18
Preis: 2.60 € | Versand*: 4.95 € -
ULN2003AN - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-16
ULN2003AN - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-16
Preis: 1.07 € | Versand*: 4.95 € -
Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 1106302517
Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 Hersteller :Metz Connect Bezeichnung :Optokoppler-Transistor Typ :KRE-M4/1DC2 Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Komplettgerät mit Sockel :ja Geeignet für Reiheneinbau :ja Mit LED-Anzeige :ja Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC :24 V Spannungsart zur Betätigung :DC Spannungsart der Betriebsspannung :DC Betriebsspannung bei DC :24 V Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1 :0,01 A Schutzart (IP) :IP20 Breite :11,2 mm Höhe :61,3 mm Tiefe :43 mm Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2: weitere Details Transistorkoppler dienen zum Schalten von DC-Lasten., Anschluss mit Schraubklemmen, Schutzdiode Geliefert wird: Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4250184122777
Preis: 27.67 € | Versand*: 0.00 € -
TIP122F NPN Darlington-Transistor, 100V, 8A, TO-220FP
TIP122F NPN Darlington-Transistor, 100V, 8A, TO-220FP
Preis: 0.43 € | Versand*: 4.95 €
-
Kann man einen Transistor durch eine Schaltung ersetzen?
Ja, es ist möglich, einen Transistor durch eine Schaltung zu ersetzen, indem man die Funktionen des Transistors in einer Schaltung nachbildet. Dies kann jedoch je nach Anwendung und Anforderungen der Schaltung komplex sein und erfordert möglicherweise zusätzliche Komponenten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Schaltung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Ersatzschaltung ordnungsgemäß funktioniert.
-
Welchen Transistor verwendet man bei einer solchen Schaltung?
Es gibt verschiedene Transistortypen, die in einer Schaltung verwendet werden können, abhängig von den Anforderungen und dem Verwendungszweck. Für eine einfache Schaltung wie eine Verstärkerschaltung kann ein Bipolartransistor wie der NPN- oder PNP-Typ verwendet werden. Für Schaltungen mit höheren Leistungsanforderungen oder bei Verwendung hoher Frequenzen kann ein Feldeffekttransistor (FET) wie ein MOSFET oder ein JFET verwendet werden. Die Auswahl des Transistortyps hängt von den spezifischen Anforderungen der Schaltung ab.
-
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Transistor und einer Diode?
Ein Transistor ist ein dreischichtiger Halbleiterbaustein, der als Verstärker oder Schalter verwendet werden kann. Er besteht aus einer Basis, einem Emitter und einem Kollektor. Eine Diode hingegen ist ebenfalls ein Halbleiterbaustein, der den Strom nur in eine Richtung passieren lässt. Sie besteht aus einem p-n-Übergang und wird häufig als Gleichrichter verwendet. Der Hauptunterschied liegt also darin, dass ein Transistor den Strom verstärken oder schalten kann, während eine Diode den Strom nur in eine Richtung fließen lässt.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Transistor und einer Diode?
Ein Transistor hat drei Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor), während eine Diode nur zwei Anschlüsse hat (Anode, Kathode). Transistoren können als Verstärker oder Schalter verwendet werden, während Dioden hauptsächlich zur Stromrichtung dienen. Transistoren können den Stromfluss steuern, während Dioden den Strom nur in eine Richtung fließen lassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.